Schulplatz 3, 99198 Udestedt

Aktuelles

22.04.25 Wandertag und Osterkörbchensuche der Klasse 3a

04.04.25 Der letzte Schultag vor den Osterferien war für die Klasse 3b ein ganz besonderer Tag. Die Sonne strahlte am blauen Himmel und sorgte für eine fröhliche Stimmung. Die Kinder waren voller Vorfreude auf die bevorstehende Osterkörbchensuche. Überall auf und um den Tafelberg waren bunte Körbchen versteckt, gefüllt mit leckeren Süßigkeiten und kleinen Überraschungen. Die Kinder rannten lachend und jubelnd umher, suchten unter Büschen und hinter Bäumen und hatten dabei viel Spaß. Nachdem alle Körbchen gefunden waren, versammelten sich die Schüler zu einem gemütlichen Picknick auf der Wiese.  Im Anschluss daran gab es noch Zeit für gemeinsame Spiele. 

27.03.25 Ausflug der Klasse 4a auf den Petersberg in Erfurt.

26.03.25 Die Klasse 3b unternahm einen aufregenden Ausflug nach Erfurt und trotz des schlechten Wetters waren alle voller Vorfreude und guter Laune! Das Ziel war die spannende Ausstellung auf dem Petersberg. Dort wurden sie von dem Experten Tim begleitet, der ihnen viele interessante Informationen über die beeindruckende Festungsanlage vermittelte.

Nach der Ausstellung wurde es richtig abenteuerlich: Die Kinder durften in die geheimnisvollen Horchgänge unter der Burg hinabsteigen. Viele Stufen wurden erklommen, und jeder Schritt brachte neue Entdeckungen und spannende Erfahrungen mit sich. Die Neugier der Kinder war groß, und Tim beantwortete geduldig alle ihre Fragen, sodass sie viel über die Geschichte und die Geheimnisse der Festung lernten.

Nach all den aufregenden Erlebnissen war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Im Schnitzler in Erfurt genossen die Kinder ein leckeres und gemütliches Mittagessen. Glücklich und zufrieden traten sie schließlich den Heimweg an, voller neuer Eindrücke und Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag!

25.03.25 Die Klasse 2b zu Besuch in der Bibliothek am Südpark, Erfurt: Einführung in die Bibliothek und Buchvorstellung. Natürlich durfte auch das ausgiebige Schmökern in Bücher nicht fehlen. Danach gab es für alle noch ein leckeres Eis!

19.03.25 bis 20.03.25 Projekt Solarhaus und 3D-Drucker

19.03.25 Englischunterricht heute anders: Hier sind die Schüler der Klasse 4a einmal Lehrer und bringen den Kindern der 3a neue englische Osterwörter und eine Darstellung dieser bei.

Am 03. März 2025 feierte die Grundschule Udestedt ein fröhliches Faschingsfest. Alle Kinder, Erzieher und Lehrer durften kostümiert zur Schule kommen.
Der Tag begann mit einer Versammlung in der Turnhalle, wo unser Schulleiter Herr Resch die Begrüßungsrede hielt. Anschließend wurde zu fröhlicher Musik getanzt und gelacht. Nach dem gemeinsamen Auftakt teilten sich die Kinder in kleine Gruppen auf, um an verschiedenen Stationen aktiv zu werden.

Die Stationen boten eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten: Beim Eierlauf war Geschicklichkeit gefragt, während die Kinder an anderen Stationen Faschingsmasken und Girlanden bastelten. Ein Schokoladen-Wettessen sorgte für viel Gelächter, und der Spaßparcours stellte die Beweglichkeit der Kinder auf die Probe. Die Vielfalt der Angebote garantierte, dass für jeden etwas dabei war.

Ein traditioneller Umzug zum Kindergarten in Udestedt bildete den nächsten Höhepunkt des Tages. Mit Rasseln, Trommeln und Pfeifen waren wir gut zu hören und zogen fröhlich durch die Straßen. Im Kindergarten angekommen, warteten viele Süßigkeiten auf die kleinen Narren, die sich über die Leckereien freuten.

Das nächste Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Der Karnevalsverein besuchte die Schule mit dem Prinzenpaar, dem Elferrat und den Tanzgarden. Die unterschiedlichen Tänze und die tollen Kostüme waren sehr beeindruckend und begeisterten die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen.

Nach all den aufregenden Aktivitäten gab es für alle ein leckeres Mittagessen, bei dem die traditionellen Fastnachtskrapfen natürlich nicht fehlen durften.

Insgesamt war es ein schöner und aufregender Tag für Jung und Alt, der die Gemeinschaft der Grundschule Udestedt stärkte und viele fröhliche Erinnerungen schuf. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Am 13. und 14. Februar fanden an unserer Grundschule Udestedt spannende Projekttage zum Thema „Unser Sonnensystem“ statt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Schulplanetariums, das mit seinem aufblasbaren Kuppelzelt, den sogenannten MediaDomes, einen großartigen Raum bot, um die faszinierenden Aspekte der Astronomie zu vermitteln.

Alle Kinder der Schule hatten die Möglichkeit, an zwei Vorführungen im Schulplanetarium teilzunehmen. Die immersive Fulldome-Erfahrung entführte die Schülerinnen und Schüler in die Weiten des Universums und ließ sie die Wunder unseres Sonnensystems hautnah erleben. Die Begeisterung der Kinder war spürbar – ihre Augen leuchteten, während sie den beeindruckenden Bildern und Erklärungen folgten.

Der Experte, der die Vorführungen leitete, vermittelte sein Wissen auf anschauliche und verständliche Weise. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, und der Experte ging geduldig und kompetent auf alle Anfragen ein. Diese Interaktion förderte nicht nur das Verständnis, sondern auch das Interesse der Kinder an astronomischen Themen.

Die Shows und die damit verbundenen Erlebnisse werden den Kindern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Projekttage waren ein voller Erfolg und haben das Wissen über unser Sonnensystem auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise erweitert. 

Am 10.01.25 erlebten unserer Schülerinnen und Schüler ein unvergesslichen Theaterbesuch im Weimarischen Hof durchgeführt von dem Kindermusiktheater Ellen Heimrath. Die Aufführung des Stücks "Das magische Buch" begeisterte nicht nur unsere Schulkinder, sondern auch die Vorschulkinder von unseren vier Kindergärten, die ebenfalls mit dabei waren.

Die Vorstellung war ein wahrhaft magisches Erlebnis, das die Kinder in eine fantasievolle Welt entführte. Besonders schön waren die Mitmachaktionen, die das Stück zu einem interaktiven Erlebnis machten. Einige Kinder hatten die Möglichkeit auf die Bühne zu kommen und aktiv am Geschehen teilzunehmen. Dieser besondere Moment sorgte für strahlende Gesichter und viel Freude im Publikum.

Wir danken dem Kindermusiktheater Ellen Heimrath für die wunderbare Aufführung und freuen uns auf weitere kulturelle Erlebnisse in der Zukunft!

Erfolg für Karateka am 07.12.24

10.12.24 Die Klasse 3a besucht den Weihnachtsmarkt in Erfurt und backt leckere Plätzchen.

06.12.24 Adventsnachmittag im Weimarischen Hof:

Am 6. Dezember 2024 fand im Weimarischen Hof ein stimmungsvoller Adventsnachmittag der Grundschule Udestedt statt, der Schüler, Eltern und Familien zusammenbrachte, um die besinnliche Zeit des Advents zu feiern. Bei duftendem Kaffee und köstlichem Kuchen genossen die Gäste die festliche Atmosphäre und die Gemeinschaft.

Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die mit viel Engagement und Liebe die zahlreichen Leckereien vorbereitet, gebacken, geschnitten und serviert haben. Ihr Einsatz trug maßgeblich dazu bei, dass der Nachmittag zu einem kulinarischen Genuss wurde.

Besonders erfreulich war der kleine Bastelverkaufsstand, an dem die selbsthergestellten Produkte aus dem Schulgartenunterricht sowie dem Werk- und Kunstunterricht angeboten wurden. Die kreativen Arbeiten der Schüler fanden großen Anklang und die Schüler verkauften voller Stolz ihre Werkstücke.

Das Highlight des Nachmittags war das abwechslungsreiche Programm, das jede Klasse vorbereitet hatte. Die Auftritte der Schüler waren ein wahrer Genuss und sorgten für strahlende Gesichter im Publikum. Die lange Vorbereitung hat sich somit gelohnt. Besonders beeindruckend waren die Instrumentalstücke, die von talentierten Schülern auf Klavier, Melodica und Trompete dargeboten wurden. 

Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf die Adventszeit spürbar machte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die dieses schöne Ereignis ermöglicht haben. 

19.11.24 Zweifelderballturnier in Sömmerda

Oktober 24 Fahrradausbildung der beiden vierten Klassen

29.10.24 Halloweenparty der beiden zweiten Klassen

16.10.24 Wandertag der Klasse 1 zum Spielplatz in Kleinmölsen

26.09.24 Die Klasse 4a hatte einen tollen Tag beim Kinderkanal/mdr Erfurt. Die Kinder konnten einiges über Trickfilme lernen und es selbst ausprobieren. Danach konnten sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.

18.09.24 und 19.09.24 Buchstabenfest der Klasse 2a. Tolle ABC-Stationen wurden in Udestedt verteilt und spitzenmäßige Eltern haben diesen Nachmittag zu einem Highlight gemacht. Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung. Als Krönung des Buchstabenfest gab es eine tolle Lesenacht der Klasse mit Fackelwanderung durch Udestedt.

18.09.24 Am 18. September 2024 fand der Crosslauf der Grundschule Udestedt statt, und trotz des wechselhaften Wetters war die Stimmung großartig! Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof zur gemeinsamen Erwärmung, die alle auf Betriebstemperatur brachte und die Vorfreude auf die bevorstehenden Läufe steigerte.

Die Läufe waren nach Klassenstufen gestaffelt, sodass jede Gruppe eine passende Herausforderung hatte. Die Kinder der Klasse 1 liefen eine Runde, während die Klasse 2 zwei Runden absolvierte. Die Drittklässler waren mit drei Runden gefordert, und die Viertklässler meisterten sogar vier Runden. 

Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Kinder durchhielten und mit vollem Einsatz dabei waren. Einige tapfere Läufer kämpften bis zum Schluss, obwohl sie kaum noch Kraft hatten. Ihr Durchhaltevermögen und ihre Entschlossenheit waren bewundernswert und sorgten für eine tolle Atmosphäre.

Das Highlight des Crosslaufs war zweifellos die Siegerehrung! Mit strahlenden Gesichtern hielten die Gewinner stolz ihre Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in die Höhe, während die gesamte Schulgemeinschaft ihnen mit herzlichem Applaus zujubelte. Eswar ein bewegender Moment, der die harte Arbeit und den Einsatz der Kinder würdigte.

Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Beckert für die hervorragende Organisation des Crosslaufes sowie an die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, die bei den Absperrungen und der Aufsicht tatkräftig unterstützt haben. Auch die Vorschulkinder aus dem Kindergarten verdienen ein großes Lob, denn sie feuerten die Läufer mit viel Begeisterung an und trugen so zur tollen Atmosphäre bei. Es war ein unvergesslicher Tag, der den Zusammenhalt und den Teamgeist unserer Schulgemeinschaft stärkten.

12.09.-13.09.24: Die Klasse 3b feierte ihr aufregendes Bergfest mit einer unvergesslichen Übernachtungsparty in der Schule! Der Abend begann mit einem köstlichen Abendbrot, bei dem sich alle über die leckere Pizza freuten. Nach dem Essen ging es voller Energie in die Turnhalle, wo Spiel und Spaß auf dem Programm standen. Mit Knicklichtern in den Händen wurde getanzt und gelacht – eine bunte und fröhliche Atmosphäre.

Selbstverständlich durfte auch eine gute Nachtgeschichte nicht fehlen, die die Kinder sanft in den Schlaf begleitete. Am Morgen wurden sie mit einem leckeren Frühstück verwöhnt, das den Start in den Tag perfekt machte. Nach dem Frühstück blieb noch Zeit zum Spielen und Ausklingen der Feier. Es war ein unvergesslicher Abend voller Freude und gemeinsamer Erlebnisse, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön an die Eltern der Kinder, die uns bei der Umsetzung und vor allem der Verpflegung so tatkräftig unterstützt haben.

06.09.23 Wandertag der Klasse 3a nach Kerspleben an den Linderbach zum Thema "Tiere am Gewässer"

05.09.24 Wandertag der Klasse 2a und 2b nach Erfurt. Gemeinsam haben die Kinder die Spielplätze entlang des Gera-Radweges erkundet und hatten ganz viel Spaß.

12.08.-16.0824 Klassenfahrt der 4a

14.08.2024 Klasse 3b: Wandertag ins Schwimmbad nach Sömmerda.

09.08.2024 Die Erstklässler haben ein Kennenlernpicknick mit ihren Paten aus der Klasse 4. 

06.08.2024 Willkommensfest: Wie es in Udestedt Tradition ist, werden die neuen Erstklässler mit einem großen Willkommensfest begrüßt. Neben der Wahl der Patenschaften konnten sich die Kinder bei vielen unterschiedlichen Stationen austoben. Eine große Hüpfburg, eine Feuerwehrstation, Fingernägeltattoos, Bastelstationen (Papier-Spinner, Papierflieger…) und ein leckeres Eis für jedes Kind waren nur einige der vielen tollen Highlights. Ein großes Dankeschön an Frau Reichenbach für die Organisation und noch ein großes Dankeschön an die Feuerwehr und die vielen Eltern, die durch tatkräftige Unterstützung sowie den Spenden von Preisen usw. geholfen haben. Ohne Sie wäre so ein Fest nicht möglich!

03.08.2024 Schuleinführung: Wir begrüßen von Herzen unsere neuen Erstklässler an unserer Schule. Frau Reichenbach und Herr Resch haben ein tolles und königliches Schuleinführungsprogramm mit ihren Viertklässlern auf die Bühne gebracht. Viele helfende Hände haben für ein großartiges Bühnenbild, einen schön geschmückten Saal und natürlich für eine perfekte Kostümierung der Viertklässler gesorgt.

Ein besondere Highlight waren die Tänze der Tanzschule Weinhold.

Wir wünschen den Schulanfängern einen guten Start an unserer Schule und viele tolle Erlebnisse.

01.08.2024 2b: Hurra, wir sind jetzt 2. Klasse! 

16.07.2024 Tierischer Besuch im Hort: Die Komiker unter den Vögeln beweisen Geschick und Intelligenz. Die Kinder wurden in das Spiel aktiv mit einbezogen. Der Gelbbrusttaras Pedro machte Spaß und brachte die kleinen Zuschauer zum Staunen. Nach jeder Übung durfte gefüttert werden. Den Ara auf der Hand zu halten war für viele Kinder ein besonderes Ereignis.

Die Affen Schorsch und Olga wurden im Tierpark geboren, sind immer dem Menschen sehr nah gewesen und deshalb sehr zahm. Sie ließen sich streicheln und mit Sonnenblumenkernen verwöhnen. Natürlich konnten wir ganz viel erfahren über das Leben und Verhalten dieser niedlichen Makakenaffen.

19.06.2024 Abschied von unseren Viertklässlern: 4 Jahre war die Grundschule Udestedt ein fester Bestandteil eures Leben - heute war es nun Zeit Abschied zu nehmen. Wir sind dankbar, dass wir euch durch diese Zeit begleiten durften und wünschen euch für den Start in die neuen Schulen alles Glück der Welt. 

19.06.2024: Die Klasse 1a verabschiedet sich in die Sommerferien. 

Letzte Schulwoche: Die beiden ersten Klassen veranstalten mit ihren Viertklässlerpaten ein gemeinsames Picknick.

18. und 19.06.2024 Die Klasse 1b hatte noch einmal gemeinsam Spaß, bevor es heute in die wohlverdienten Ferien geht.

Herr Resch wird 60 Jahre und die ganze Schule gratuliert und singt ein Geburtstagsständchen.

14.06.2024 Tag der offenen Tür an der Grundschule Udestedt

11.06.2024 Wandertag der Klasse 3a nach Sömmerda

10.06. 2024: Wandertag der Klasse 4 nach Sömmerda in die Kinderstadt

07.06.2024: Wandertag der Klasse 2a nach Eckstedt in die Bibliothek.

1a: Vielen Dank an Familie Winzer, dass wir den heutigen Nachmittag die tolle Hüpfburg ausprobieren und den neuen Mähdrescher bestaunen durften.

05.06.2024 Sportfest: Nach der Erwärmung starteten alle Schüler motiviert in die einzelnen Wettkämpfe. Ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Eltern und Großeltern, die uns bei diesem Sportfest so tatkräftig unterstützt haben! 

Lesewettbewerb 2024: Drei Kinder zeigten im schulinternen Lesewettbewerb herausragende Leistungen und durften zum regionalen Ausscheid nach Sömmerda. 

29.05.2024 Solarprojekt in der Klasse 4

Tierischer Besuch in der Klasse 1a

24.05.2024 Schulwandertag der Grundschule Udestedt - Auf geht´s zur EGA in Erfurt!

11.05.2024 Wir haben unsere theoretische und praktische Füllerführerscheinprüfung bestanden! 

09.05.2024 Mitmachtheater zu Gast an der Grundschule Udestedt

03.05.2024 Kartoffel legen in Heichelheim von der Klasse 1b: Vor dem Kartoffellegen waren wir im Kloßmuseum und dort gab es leckeres "Hexeneis". Wir haben alles erfahren über die Kloßherstellung und hatten Spaß, die alten Autos anzuschauen und zu testen. Zum Mittag gab es leckere Kartoffelsuppe und Wiener Würstchen. Danach stürmten wir den Acker und sind gespannt, wie unsere Kartoffeln wachsen.

Fahrradausbildung der Klasse 4

12.04.24 Das Thüringer Polizeimusikorchester zu Besuch an unserer Schule

Osterwoche der Klasse 3a

Märzhighlights der Klasse 1b: Der Buchstabe B/b wurde mit Bananenmilchshakes begrüßt, unsere Drillinge wurden 7 Jahre alt und es gab die ersten Zeugnisse.

Am 21.03.2024 hatten wir, die Kinder der Klasse 1b, einen ganz tollen Vormittag. Am Morgen überraschten uns unsere Eltern mit einem Osterbrunch! Alles war soo lecker! Danach suchten wir im Garten von K.´s Großeltern Osterkörbchen. Das war ein Spaß! Sogar die Hühner im Stall durften wir uns anschauen.

Osterkörbchensuche von der Klasse 4 und der Klasse 2b 

13.03.2024: Ausflug der Klasse 2b ins Schülerfreizeitzentrum nach Sömmerda

06.03.2024 Großer Bücherbasar anlässlich unserer Lesewoche: Die Kinder konnten ausgiebig in vielen tollen Büchern stöbern und im Anschluss ihren Favoriten für 1 Euro kaufen. Die Klassensprecher der dritten Klasse übernahmen die Aufgabe der Verkäufer. Von dem Erlös soll unsere Schulbibliothek neue und aktuelle Literatur erhalten.

Vielen Dank an alle Familien, die uns mit Bücherspenden unterstützt haben, nur dadurch konnte der Bücherbasar ein Highlight für unsere Schüler werden.

13.03.24 Besuch des SFZ in Sömmerda der Klasse 2b - natürlich durfte ein ausgiebiger Spielplatzbesuch nicht fehlen.

05.03.2024 Klasse 1a: Ausflug nach Sömmerda in die Salzgrotte und die Bibliothek

Am 26. Februar 2024 machten wir, die Mädchen und Jungen der 1b, einen Ausflug ins SFZ Sömmerda. Dort hatten wir ganz viel Spaß mit den tollen Spielsachen. Das Allerschönste war jedoch, dass wir uns aus Ton Eierbecher herstellen konnten.

Exkursion zum Biohof Scharf nach Ollendorf 
 
Am 23.02.2024 hatte die Klasse 3a die Möglichkeit an einem Bauernhof-Tag in Ollendorf teilzunehmen. Neben dem Kennenlernen und Füttern der dort lebenden Tiere standen auch das Basteln mit Naturprodukten und die Herstellung von Nisthilfen auf dem Programm. Auch die aktiven Pausen mit verschiedenen Hindernisspielen begeisterten die Kinder. Vielen Dank an die Eltern, die diesen Ausflug organisiert und mit begleitet haben. A. Reichenbach  

6.12.23 Klasse 2a auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt

04.12.23 Klasse !a: "Der offizielle Partner des Weihnachtsmanns" Lisa von der Post war da und hat unsere Wunschzettel für den Weihnachtsmann mitgenommen. Nun heißt es warten, warten, warten ...

30.11.23 Die Klasse 1a ist Mal wieder unterwegs. Dieses Mal im SFZ Sömmerda. Es wurde fleißig gebastelt - Weihnachten kann kommen 🎅. Zum Mittagessen gab es leckere Pizza.

29.11.23 Die Klasse 1a beim Basteln wunderschöner Adventsgestecke.

17.11.2023 Antje Horn zu Gast in der Grundschule Udestedt

16.11.2023 Zweifelderballturnier von Klasse 4

15.11.2023 Klasse 2b: Die Kartoffelernte aus dem Schulgarten wurde verarbeitet. Die Kinder haben fleißig geschnitten, geschält und gekocht. Am Ende gab es leckere Pellkartoffeln mit Quark und einen bunten Obstsalat.

24.10.2023 Klasse 1a - Herbstrallye im Eckstedter Park mit dem Wichtel Egbert: 10 Stationen durften die Kinder erforschen. Leckere Wiener Würstchen mit frischen Brötchen und tolle Papageien Muffins haben sich die Kids schmecken lassen. Großer Dank an Frau Kley und Frau Pataki für ihre Unterstützung. 

29.09.23 Gesundes Frühstück in der Klasse 2b

28.09.23 Apfelprojekt von der Klasse 1a

19.09.2023 2. Crosslauf der Grundschule Udestedt

06.09.-08.09.23 Klassenfahrt der Klasse 4 nach Heldrungen

07.09.23 Wandertag der Klasse 1a und 1b nach Sömmerda

30.08.23 Wandertag der Klasse 2b: Der erste Wandertag in diesem Schuljahr führte die Klasse 2b nach Kleinmölsen. Der Spielplatz ist toll und sorgte für reichlich Abwechslung und viel Bewegungsspaß. Aber es wartete noch ein ganz besonderes Erlebnis auf die Kinder - eine Bauernhofführung. Familie Mauchel hat die Klasse 2b zu einem Rundgang über ihren Hof eingeladen. Es gab Schweine, Kühe, Enten, Hühner und Schafe zu sehen. Dazu erklärte Herr Mauchel viele interessante Dinge über die Bauernhoftiere. Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung mit den beiden Traktoren und auch an eine kleine Stärkung für die Kinder wurde gedacht. Ein schöner Tag mit vielen Eindrücken. Herzlichen Dank an Familie Mauchel,!